Funkalarmanlage System 8000 von Indexa.
Alarmanlagen für Einfamilienhäuser:
Sie wollen mehr Sicherheit für Ihre Wohnung, in ihrem Einfamilienhaus oder
Betriebsgebäude, suchen vielleicht Zutrittskontrollen oder Wählgeräte, damit ihre wichtigen Räume
und Archive nicht von jedem betreten werden können? Dann sind sie hier genau richtig!
Das System 8000 kombiniert dabei zahlreiche Funktionen und Vorteile:
• Einbruchmeldungen
• Gefahrenmeldungen bei Bränden, Gas- oder Wasseraustritt
• Panikalarm, um Notrufe abzusetzen
Sichere Funkübertragung Der TV-Sender ARD veröffentlichte am 23.11.2016
in dem Magazin >Plusminus< einen Beitrag, in welchem diverse
Funk-Alarmanlagen in verschiedenen Preissegmenten getestet wurden. Alle
getesteten Produkte zeigten deutliche Sicherheitslücken in Bezug auf die
jeweils zugehörige Funk-Fernbedienung auf. Unsere Alarmanlagen System 6000,
System 8000, System 9000 und System JA-100 sind von solchen Sicherheitslücken
aus den folgenden Gründen nicht betroffen: - Verwendung eines
verschlüsselten Funkprotokolls - Verwendung einer rollierenden Codierung bei
jeder Funkübertragung Das Unscharfschalten der o.g. Alarmsysteme durch ein
kopiertes Funksignal ist daher nicht möglich.
Hier finden sie eine Übersicht, über unsere aktuellen Produktpaletten im
Bereich Funk-Alarmsyteme und Alarmtechnik:
Alarmanlagen für Einfamilienhäuser:
Funkalarmanlage System 8000
-Mehr als eine Alarmanlage

Bei der Funkalarmanlage System 8000 handelt es sich um eine Weiterentwicklung des in
Deutschland seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzten Hybrid-Funk-Alarmanlage
System 6000.
Die modular aufgebaute Funkalarmanlage arbeitet im 868 MHz Frequenzbereich und
ermöglicht so eine Funkreichweite von bis zu 300 m. Es können bis zu 50 Komponenten an der Zentrale angemeldet werden.
Im Bedienteil mit Klartext LCD-Display, wie auch in der Tastatur für den
Außenbereich, ist bereits ein Kartenlesegerät für Transponder-Karten und Tags
integriert und es können bis zu 50 Benutzercodes und/oder -Karten vergeben
werden. Die neu konzipierte Funk-Außensirene benötigt keine externe
Spannungsversorgung, die eingebaute Batterie hat eine Lebensdauer von bis zu 5
Jahren.
Sämtliche Antennen wurden in die Gehäuse der Komponenten integriert. Der Einsatz von Lithium-Batterien erhöht die Lebensdauer auf etwa drei
Jahre.
Durch neue Komponenten wie den Mini- Funk-Bewegungsmelder- und Funk-Glasbruchmelder können
auch Fahrzeuge, die in der Nähe des Hauses geparkt sind, optimal geschützt
werden.
Optional stehen verschiedene Kommunikationsmodule zur Verfügung: GSM oder Festnetzkommunikationsmodul. Abhängig vom Kommunikationsmodul kann die Zentrale auswählbare Ereignisse
an bis zu 8 Nummern per SMS und/oder Anruf berichten. Je nach Kommunikationsmodul kann das System aus der Ferne via Telefon oder
Internet gesteuert werden.
Steuerung des Systems:
- Bis zu 50 Transponder- Karten/-Tags
- Bis zu 50 Anwendercodes (für noch höhere Sicherheit können Codes und Transponder kombiniert werden)
- Steuerung durch Funk-Fernbedienungen
- Fernzugriff über Mobiltelefon oder Internet
System 8000 Katalog: Mehr als eine Alarmanlage

System
8000 -Mehr als eine Alarmanlage Katalog (PDF 1,5MB)
Innovative Alarmmelder
Funk-Bewegungsmelder mit integrierter Kamera
Bei Erkennung von Bewegung macht die integrierte Kamera 4 Bilder (erst
unauffällig ohne, dann mit Blitz) und speichert diese im internen Speicher (von
dort sind sie via USB auslesbar). Gleichzeitig werden die Bilder per Funk an die
Zentrale gesendet. Abhängig vom integrierten Kommunikationsmodul können sie
von dort z.B. an ein Mobiltelefon oder eine Alarmempfangsstelle gesendet werden.
"Unsichtbarer" Funk-Öffnungsmelder
Dieser zur Überwachung von Fenstern und Türen konzipierter Öffnungsmelder
kann in Kunststoff- und Holzrahmen von Türen und Fenstern (Euro-Standard)
integriert werden und ist daher völlig unauffällig.
Funk-Notrufsender
Der wasserdichte Notrufsender kann sowohl am Handgelenk als auch um den Hals
getragen werden. Seine voreingestellte Reaktion ist das Auslösen eines
Panikalarms. Er kann jedoch auch so programmiert werden, dass er in Verbindung
mit der Innensirene einen akustischen Gong auslöst oder in Verbindung mit
Funkausgangsschaltern zum Steuern elektrischer Geräte dient.
Natürlich wurden beim der 8000er Reihe auch viele bewährte Eigenschaften
und Funktionen des System 6000 übernommen. Beispiele hierfür sind
die einfache Installation und Bedienung, das hohe Sicherheitsniveau der Klasse 2
nach EN 50131, die kontinuierliche Überwachung aller Komponenten, die
wechselnde Codierung der Funkübertragung, die Sicherung gegen Sabotage, die
Ein-/ Ausgangsverzögerung, die Teilscharfschaltung, die Einteilung in
verschiedene Bereiche, optionale Kommunikationsmodule (GSM, LAN, Festnetz) oder
das umfangreiche Zubehör. Selbstverständlich sind auch beim System 8000
verschiedene vorprogrammierte Grundsets erhältlich.
zurück zur Startseite